Der Mensch denkt - und wer lenkt seine Gedankengänge? Denken wir eher in zufällige Richtungen oder steckt da ein Algorithmus dahinter?
Viele Menschen haben ihre Geistes- blitze unter der Dusche! Also wenn sie angenehme Ruhe verspüren.
Viele Menschen haben das Gefühl, nicht besonders kreativ zu sein - die starken Ideen haben immer andere!
Viele Menschen beschäftigen sich nicht mit systematischem Denken.
|
|
Unsere Schulausbildung hat einen kleinen Haken: wir denken sehr oft "problemfixiert" - das heißt, dass wir bei einem auftretenden Problem sofort nach Lösungen suchen - wie in der Schule, wo wir für erfolgreiche Schularbeiten 50 min Zeit hatten!
Ausserdem waren wir meist alleine - "Schummeln nicht erlaubt!" war die Devise, also folgerten wir ganz richtig: Teamwork = Schummeln!
Und dann, in unserem Beruf, gilt für uns plötzlich:
Teamwork = Guuut! |
|
In unseren Trainings erlernen die TeilnehmerInnen abseits des Main- Stream zu denken. Sie hören von Denk-Werkzeugen, die Ihre Denk- blockaden lösen und die kreativen Horizonte stark erweitern. Sie lernen EINFACH ANDERS zu denken.
In unseren Triz-Trainings vermitteln wir Denk-Tools die systematisch zu kreativen Lösungen führen - Schritt für Schritt - alleine oder im Team.
TRIZ kann in seinen Grundzügen in ein bis zwei Tagen gelernt werden.
|
|
Triz-DenkerInnen fallen oft durch folgende Eigenschaften auf:
+ Sie haben hoch kreative Ideen
+ Sie stellen verblüffende Fragen
+ Sie wissen, was jetzt wichtig ist
+
Sie denken in kleinen Schritten
+ Sie haben selten Stirnrunzeln
Die
geniale Idee ist meist nur ein paar Denk-Schritte von unserem Problem entfernt - wir können in die richtige Richtung gehen oder in eine andere. Triz ist wie ein Kompass, der uns zur Innovation führt. |